Das Simulatortraining bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich durch praktische Übungen an elektronischen Simulatoren in Spezialinterventionen einzuarbeiten.
Nähere Informationen zu den einzelnen Trainingseinheiten finden Sie in der nachstehenden Übersicht:
Koordination: M. Katoh (Krefeld/DE), P. Paprottka (München/DE) Trainer: P. Bruners (Aachen/DE), C. Dewald (Hannover/DE), J. Nadjiri (München/DE)
Donnerstag, 15. Januar, 14:00-17:45
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Koordination: S. Tritt (Wiesbaden/DE), B. Turowski (Düsseldorf/DE) Trainer: F. Keil (Frankfurt/DE)
Freitag, 16. Januar, 08:30-11:45
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Koordination: P. Minko (Düsseldorf/DE), M. Scheel (Berlin/DE)
Freitag, 16. Januar, 14:00-17:00
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
TEILNAHME:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen für das Simulatortraining begrenzt sind. Eine zeitgerechte Anmeldung wird daher empfohlen. Anmeldungen sind im Zuge Ihrer Registrierung für den Kongress möglich.
Die Anmeldung für das Simulatortraining wird demnächst verfügbar sein.