
Termine & Anmeldung
Das Repetitorium besteht aus den folgenden 3 Einheiten:
EBIR 10: Repetitorium zur Vorbereitung auf die EBIR-Prüfung – Teil 1
Mittwoch, 12. Januar (14:00-15:30)
- Ressourcen für die EBIR Prüfung & Wie lese ich den Syllabus
- Examensstruktur & Fragetypen
- Diagnostik & Therapie von Gefäßerkrankungen (Teil 1 – Theorie)
- Grundlegende Themen in der IR (Theorie und Übungen)
- Diagnostik & Therapie von Gefäßerkrankungen (Teil 2 – Übungen mit A- & F-Typ Fragen)
EBIR 20: Repetitorium zur Vorbereitung auf die EBIR-Prüfung – Teil 2
Mittwoch, 12. Januar (15:50-17:20)
- Perkutane (nicht-vaskuläre) Interventionen (Teil 1 – Theorie)
- Interventionen des Uro-Genitaltraktes (Teil 1 – Theorie)
- Perkutane (nicht-vaskuläre) Interventionen (Teil 2 – Übungen mit A- & F-Typ Fragen)
- Interventionen des Uro-Genitaltraktes (Teil 2 – Übungen mit A- & F-Typ Fragen)
EBIR 30: Repetitorium zur Vorbereitung auf die EBIR-Prüfung – Teil 3
Mittwoch, 12. Januar (17:40-19:10)
- Muskulo-skelettale Interventionen (Teil 1 – Theorie)
- Interventionelle Onkologie (Teil 1 – Theorie)
- Muskulo-skelettale Interventionen (Teil 2 – Übungen mit A- & F-Typ Fragen)
- Interventionelle Onkologie (Teil 2 – Übungen mit A- & F-Typ Fragen)
- Q&A-Teil
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht im Rahmen des regulären Kongressprogramms stattfinden wird und daher eine separate Voranmeldung erforderlich ist.
>>> Die Anmeldung wird in Kürze über diese Seite möglich sein!